Katecholamine 
Supstanzen
Definition
Katecholamine sind kreislaufwirksame Medikamente welche über die sympatischen Alpha- und Betarezeptoren am Herz und am Gefäßsystem ihre Wirkung entfalten.
- Um die Wirkung der Katecholamine an den jeweiligen Rezeptoren besser verstehen zu können, ist unter dem Kapitel Grundbegriffe der Rezeptortheorie eine Zusammenfassung nachzulesen.
Die Rezeptoren an denen die Katecholamine wirken teilen sich in zwei große Gruppen:
- Alpharezeptoren
- Betarezeptoren
Hier eine Übersicht über die Urtypen dieser Rezeptoren sowie ihre Lage/Vorkommen und Wirkung :
Rezeptortyp | Lage/Vorkommen | Wirkung am Rezeptor |
Alpha-1-Rezeptor |
|
|
Alpha-2-Rezeptor |
|
|
Beta-1-Rezeptor |
|
|
Beta-2-Rezeptor |
|
|
Die Katecholamine blocken oder stimulieren den jeweiligen Rezeptortyp oder gleich die ganze Rezeptorenfamilie (z.B. alle Betarezeptoren)